
8 Anleitungen (DIY) Weltkarte Wanddeko zum selbst machen
Ideen Weltkarten aus Holz, Papier und Kork
Wanddeko Weltkarten erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit in den Wohnzinnern und Schlafzimmern der Deutschen. Auf diesen Unikaten können die unternommenen Reisen festgehalten werden – darüber hinaus können diese Weltkarten auch perfekt für eine schöne Wanddekoration verwendet werden.
Weltkarten können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden, dazu zählen Holz, Papier, Kork, aber auch Metall.
Das Netz ist voller sogenannter Do It Yourself (DIY) Bastelanleitungen für Weltkarten zur Wanddekoration. Wir fassen hier einige Ideen für Sie zusammen, natürlich immer mit korrekter Quellenangabe und vorweg dem Hinweis, dass dieser Blogeintrag als Reviewartikel zu verstehen ist. Eine eigene Anleitung zum selber bauen einer Weltkarte aus Holz und Kork veröffentlichen wir in einem anderne Beitrag.
0. Bausatz von Lasercut24 - Weltkarte aus Holz mit LED Beleuchtung zum selber bauen (DIY)

Bei Lasercut24 arbeiten wir daran, Ihnen bald einen Bausatz für eine DIY Weltkarte aus Holz mit LED Beleuchtung anzubieten. Werfen Sie dazu doch gerne einen Blick auf das Video weiter unten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
1. Korkpinn Weltkarte
Quelle: Korkpin Weltkarte (DIY)
2. Fadenbild Weltkarte
Quelle: Fadenbild Weltkarte selbst machen
Beschreibung: Bei dieser Art von Weltkarte werden – wie der Titel vermuten lässt – Fäden verwendet. Diese werden um Nägel gespannt. Bei der Umsetzung ist man relativ frei, was die Wahl des Holz-Untergrunds und des Fadens angeht. Man druckt sich einfach eine Vorlage einer Weltkarte aus, zeichnet die Silhouette an einer Holzplatte an und schlägt dann die Nägel ein. Anschließend werden die Fäden gezogen, bis man ein gleichmäßiges Muster erreicht.
3. Aquarell-Weltkarte

Quelle: Weltkarte selber machen Aquarell
Wenn Sie eine Weltkarte aus Aquarellfarben herstellen möchten, können Sie sich nach Lust und Laune mit Wasserfaben austoben. Sollten Wasserfarben nichts für Sie sein, kommen natürlich auch Acrylfarbe oder Wachsmalstifte in Frage.
4. LED-Weltkarte
Quelle: Weltkarte Dekoration LED
Mach die Welt wie sie dir gefällt ist das Motto dieser Anleitung. Dabei sind Sie bei der Wahl des Materials der eigentlichen Weltkarte frei. Eine besonders schöne Aufwertung der Wanddekoration erreichen Sie durch die Verwendung von LED-Strips. Diese erhalten Sie ohne weiteres online.
Eine weitere schöne Anleitung zu beleuchtenden Weltkarten als Wanddeko finden Sie hier: LED Wanddeko Weltkarte

5. Weltkarte Leuchtbox
Quelle: Leuchtbox – Weltkarte Wanddekoration
Diese Anleitung beshreibt den Bau einer Box mit leuchtender Weltkarte zur Wanddekoration. Die Größe kann dabei wie bei den meisten anderen Weltkarten beliebig angepasst werden. Auch als Geschenk ist diese Weltkarte eine nette Idee.
6. Rustikale Weltkarte
Quelle: DIY Weltkarte Rustikal
Falls Ihnen die normalen Weltkarten zu langweilig sind, dann probieren Sie es doch mal mit einer rustikalen Variante. Folgen Sie einfach dem Link. Dort zeigt Ihnen DIY-Expertin Christy von Silva Design wie man mit Hilfe von Farbe, ein paar Brettern und Vinyl-Auklebern eine Holzweltkarte im Shabby Chic basteln kann. Diese Wanddekoration aus Holz ist ein echter Hingucker, der sich mit etwas Geduld einfach nachbauen lässt.

7. TOOM – Weltkarte als Wanddeko aus Kisten und Truhen
Quelle: TOOM Weltkarte DIY aus Kisten und Truhen
Wo kann man denn bitteschön eine bessere Anleitung für eine Weltkarte aus Holz finden als beim TOOM – Baumarkt, einer der größten Baumärkte in Deutschland. Das Material aus der oben erwähnten Anleitung stammt aus alten Kisten und Truhen. Je mehr Schrift darauf zu erkennen ist, desto cooler das Gesamtbild.
8. Bestickte Weltkarte als Deko

Quelle: Stickerei – Weltkarte zum selbst machen
Liska hat auf ihrem Handarbeits-Blog eine besonders unkonventionelle Anleitung zur Erstellung einer Wanddeko Weltkarte verfasst. Dort berichtet die Junge Autorin darüber, wie man eine bestickte Weltkarte ertigt. Zur Umsetzung braucht man lediglich weißen Stoff, Freezer Paper, einen Tintenstrahldrucker sowie Stickgarn und Nadel.